Das für 2024 geplante Einbauverbot von Gas- und Ölheizungen wirkt sich für Eigentümer und Mieter verheerend aus. Insbesondere trifft es die ältere Generation. „Die meisten Rentner können sich den Einbau der mehrere 10.000 Euro teuren Alternativen schlicht nicht leisten“, warnt der...
Als einen „bedrückenden Befund“ bezeichnet die Senioren-Union jüngste Umfragen, wonach 74 Prozent der Älteren einen mangelnden Respekt in der Gesellschaft beklagen.
„Das Meinungsforschungsinstitut Insa hat ermittelt, dass 40 Prozent der Älteren sagen, dass man in Deutschland...
„Für Ältere ohne Smartphone und Internet wird der Erwerb des 49-Euro-Tickets unzumutbar erschwert, wenn nicht gar unmöglich gemacht,“ stellt der Bundesvorsitzende der Senioren-Union der CDU, Prof. Dr. Otto Wulff, fest. „Wie bitte ist zu erklären, warum das Ticket nicht wie jede andere...
Die Älteren haben den großen CDU-Erfolg bei der Berliner Senatswahl nach Angaben der Senioren-Union erst möglich gemacht. „Mehr als 35 Prozent der über 60jährigen haben am Wahlsonntag in Berlin CDU gewählt“, erklärt der Bundesvorsitzende der Senioren-Union der CDU, Prof. Dr. Otto Wulff.
Die Senioren-Union der CDU warnt vor einer dramatischen Verschärfung des Hausärztemangels in Deutschland. „Bereits heute ist jeder dritte Hausarzt älter als 60 Jahre“, stellt der Bundesvorsitzende der Senioren-Union, Prof. Dr. Otto Wulff fest. „Nach Prognosen der Bosch-Stiftung...
Die Senioren-Union der CDU unterstützt das Bemühen der deutschen Wirtschaft, den Klimaschutz zum Exportschlager zu machen. „Das ökologische > Made in Germany < schützt die Umwelt, sichert unsere weltweite Wettbewerbsfähigkeit und schafft neue Arbeitsplätze in Zukunftsbranchen“, sagt der...
Mit größter Besorgnis beobachtet die Senioren-Union die ersten gewalttätigen Aktionen der Besetzer im beabsichtigten Tagebaugebiet Lützerath. „Wenn jetzt schon die ersten Barrikaden brennen und bereits Steine fliegen, dann sind weitere Eskalationen vorhersehbar“, befürchtet Prof. Dr. Otto Wulff...
Im Kampf gegen die zunehmende Einsamkeit nicht nur in der älteren Generation fordert die Senioren-Union der CDU eine umfassende politische Strategie und konkrete Maßnahmen von Bund, Ländern und Kommunen.
Wenn auch Zwänge durch Abstand und Isolation in der zurückgehenden Pandemie abnähmen...
„Die Gesellschaft bedarf mehr an Zusammenhalt von Jung und Alt und keine Ausgrenzung der Älteren“, sagt Prof. Dr. Otto Wulff, der Bundesvorsitzende der Senioren-Union der CDU. „Die Ergebnisse einer Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes über Altersbilder und Altersdiskriminierung...
Angesichts der Aufhebung der Maskenpflicht im ÖPNV in einzelnen Bundesländern und der beabsichtigten Lockerung bei der Isolation von positiv Getesteten mahnt die Senioren-Union zu weiterer Vorsicht.
Podiumsdiskussion mit Bezirksbürgermeister Christoph Jansen
Wie kann sich Bad Godesberg weiterentwickeln? Wie sieht die Entwicklung der Innenstadt in den nächsten Jahren aus, wie steht es um den Neubau des Kurfürstenbads, was gibt es Neues zur Stadthalle?