Was ist das Seniorenforum der CDU-Landtagsfraktion NRW?
Am Seniorenforum nahmen auch der Kreisvorsitzende Wolfgang Maiwaldt und der stellv. Kreisvorsitzende Wilhelm Bischoff teil. Das Seniorenforum soll als ein neues Beteiligungsformat der CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen etabliert werden, das Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit bietet, ihre politischen und gesellschaftlichen Anliegen aktiv in die parlamentarische Arbeit einzubringen.
Das ganztägige Forum wurde eröffnet vom Fraktionsvorsitzenden des Landtages, Thorsten Schick, der Seniorenbeauftragten Britta Oellers MdL sowie von Klaus Hansen MdL.
Im Mittelpunkt stand der direkte Dialog: In vier moderierten Diskussionsgruppen - Mobilität/Wohnen - Einsamkeit/Teilhabe - Gesundheit/Pflege - Engagement/Aktivitäten - wurden zentrale Themen erörtert, die das Leben älterer Menschen in NRW betreffen. Die Teilnehmenden diskutierten gemeinsam Herausforderungen, erarbeiteten konkrete Handlungsvorschläge und formulierten ihre Ergebnisse in Form eines Positionspapiers. Im großen Forum wurden die erarbeiteten Positionen anschließend vorgestellt und gemeinsam diskutiert. Dieses Positionspapier wird im Anschluss an die CDU-Landtagsfraktion übergeben und soll in die parlamentarische Arbeit eingebunden werden.
Ein besonderer Höhepunkt der diesjährigen Veranstaltung war der Impulsvortrag von Minister Karl-Josef Laumann MdL, der das Forum inhaltlich eingleitet hat.
Das Seniorenforum versteht sich als kontinuierliches Format, das – bei erfolgreicher Umsetzung – jährlich wiederholt werden soll. Ziel ist es, den Anliegen älterer Menschen in NRW dauerhaft eine hörbare und wirksame Stimme im politischen Entscheidungsprozess zu geben.
Empfehlen Sie uns!