Ein Nachmittag in und um Burg Lede

30.07.2025

Die CDU-Senioren-Union-Bonn besuchte die Wasserburg Burg Lede

Eine Gruppe der Senioren-Union-Bonn besuchte am 24. Juli 2025 die ehemalige Wasserburg Lede in Beuel-Vilich. Nach einem herzlichen Empfang an der steinernen dreibogigen Brücke führte die „Burg-Herrin“ zum Vorhof der Burg und erzählte in humoriger Art viel über die wechselhafte Geschichte der ehemaligen Wasserburg und seiner Besitzer. 

Die heutige Burg Lede war eine Wasserburg, Schneckenburg genannt und liegt am Ortsausgang von Bonn-Vilich. Sie geht auf das frühe 13. Jahrhundert zurück. Die Burg wechselte häufig die Besitzer, wurde im Truchsessischen-Krieg (1583-1588) und Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) zerstört und im Lauf der Jahrhunderte wieder aufgebaut bzw. instandgesetzt.
Die interessierte Gruppe besuchte auch die Galerie Parrotta Contemporary Art in den renovieren Räumen. Parrotta Contemporary Art ist eine Galerie für zeitgenössische Kunst junger und bereits etablierter Künstlerinnen und Künstler mit einem Schwerpunkt auf Fotografie.

Anschließend erlebte die Gruppe die weite Parkanlage mit uralten Bäumen und weiten Wiesen. Der Park ist eine Besonderheit; denn es ist eine der wenigen erhaltenen Anlagen, in dem die Strukturen der „form-gärten“ aus dem frühen 20. Jhd. noch ablesbar sind und noch in wesentlichen Teilen vorhanden. Die Gartenanlage wird gerne für Freiluftlesungen und Freilichtstummfilmabende genutzt.

Sichtlich erfreut nahm die Gruppe an einer liebevoll gedeckten Kaffeetafel Platz und genoss den von der „Burg-Herrin“ selbstgebackenen Kuchen.
Der Kreisvorsitzende, Wolfgang Maiwaldt, bedankte sich sehr herzlich für die Führung und die Bewirtung sowie bei Heidi Froese-Jauch für die gelungene Organisation. (WM)